Storytelling mit Video
Unser Leben schreibt Geschichten. Wir lieben sie, wir wollen sie erleben und sie faszinieren uns. Mit meiner Fotografie will ich immer auch eine Geschichte erzählen und damit den Betrachtern den Kontext liefern und sie ein Stück weit entführen. So hat es mir auch das Medium der live vorgeführten Fotoreportage (oder Multivisions-Show) besonders angetan. Einige mögen sich noch an meine Indonesien-Show erinnern. Da unsere Kameras mittlerweile auch sehr gut filmen können, verwende ich öfters auch Videos zum Erzählen von Geschichten. Bewegte Bilder mit Originalton oder Musik vermögen den Betrachter besonders zu fesseln und lösen Emotionen und Gänsehaut aus.
Einzelne Videos, die für die Öffentlichkeit gedacht sind, habe ich auf meinem Youtube-Kanal aufgeschaltet. Neu ist auch ein kurzes Video publiziert, welches gut zur Winter-Saison passt: Skitour Surselva erzählt die Geschichte einer Skitour mit Freunden am Silvestertag um den Piz d’Artgas in der Surselva, Graubünden. Dabei habe ich auch eine kleine Drohne (DJI Mini 4 Pro) eingesetzt, welche tolle Perspektivenwechsel ermöglicht und so eine weitere Dimension in jede Foto- oder Filmstory einbringen kann. Schaue selbst und atme frische Bergluft ein!
Ich werde in Zukunft in diesem Blog vor allem Geschichten präsentieren und Einblicke in meine persönliche Arbeit geben. Wenn du dich mehr für eigentliche Fototipps interessierst, so verweise ich auf ältere Artikel in diesem Blog und neu auch auf den Blog unserer Fotokurs-Plattform Fotowerkstatt kreativ, wo wir Kursleiter unser fotografisches Wissen gebündelt weitergeben. Wer den Newsletter abonniert hat, erfährt so etwa drei mal im Jahr in unregelmässigen Abständen, wenn wieder neue Fototipps aufgeschaltet wurden.
Fototipps im Internet können natürlich den einen oder anderen Impuls geben und inspirieren. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass diese einen guten Fotokurs mit individueller Betreuung nicht ersetzen können.