Freunde
Thomas Sbampato
Der Schweizer Fotograf und Buchautor Thomas Sbampato hat sich seit über 15 Jahren auf Abenteuerreportagen über den Norden Amerikas spezialisiert. Der Fokus ist dabei auf das Zusammenleben von Mensch und Natur, die Schnittstelle der Lebensräume von Zivilisation und Wildnis gerichtet. Nachhaltige Geschichten und eine schnörkellose Bildsprache zeichnen seine Reportagen, Vorträge und Bücher aus. Als Tierfotograf ist er es gewohnt, mit Beharrlichkeit und Geduld seinen Motiven nachzustellen. Man merkt es den Bildern an! Sie sind nicht nur perfekt gestaltet und aufs Wesentliche reduziert, sondern auch im richtigen Augenblick aufgenommen. Sie sprechen einen unmittelbar an und sensibilisieren für die Schönheit der Wildnis, aber zeigen auch die Bedrohungen auf. Thomas kenne ich seit 1998. Wir spannen seither zusammen und unterstützen uns mit Werbung für unsere Live-Fotoreportagen, mit gegenseitigen Tipps und Kritik zu unserem Schaffen und seit 2010 auch bei unseren Fotokursen. Zusammen mit Thomas habe ich die kreative Fotowerkstatt aufgebaut, eine Online-Plattform, auf der wir gemeinsam unsere Fotokurse anbieten. Im Rahmen seines Tierfotografiekurses im Zoo Zürich können Sie Thomas auch persönlich begegenen. Es lohnt sich! Sie werden seine unterhaltsame, humorvolle und motivierende Art noch schätzen lernen!
Hartmut Fiebig
Seit rund 25 Jahren arbeitet der Deutsche Hartmut Fiebig hauptberuflich als Autor, Fotograf und Moderator, überwiegend in den Schwerpunktregionen Afrika und Arabien zu den Spezialgebieten Kultur, Tourismus, Fairer Handel und Entwicklungszusammenarbeit. Seine prämierten Live-Fotoreportagen sind weitherum beliebt wegen ihrer Lebendigkeit und ihrem Tiefgang. Hartmut ist fundierter Kenner seiner Regionen. Als Jugendlicher verbrachte er bereits 8 Jahre in Ägypten, mit 21 Jahren fuhr er mit dem Fahrrad von Konstanz nach Kapstadt, er spricht fliessend Arabisch und Kisuaheli und wohnt seit einigen Jahren auch in Nairobi – als Deutscher Ehrenbotschafter für Kenia. Dort baute er ein Netzwerk auf zu Ehren der wichtigsten Schätze des Landes – den Treasures of Kenya. Beachtlich, was er hier auf die Beine gestellt hat! Ich lernte Hartmut 1994 in einem abgelegenen Winkel Tansanias kennen. Im Jahre 1996 reisten, recherchierten und fotografierten wir gemeinsam während 4 Monaten in Kenia. Eine unvergessliche Zeit, in der wir viel voneinander lernen konnten. Darauf folgten weitere Projekte. Die Treffen mit ihm sind immer höchst inspirierend und kurzweilig.
Corrado Filipponi
Der Winterthurer Fotograf und Eventmanager ist sehr aktiv in der Schweizer Vortragsszene. Er hält jährlich über 50 Referate und Präsentationen und hat insgesamt bereits 11 Multivision Fotoreportagen produziert. Corrado ist ein echter Weltenbummler und Abenteurer. Schon in jungen Jahren unternahm er jahrelange Reisen auf sechs Kontinenten. Später kamen tausende von Kilometern im Kajak auf den grossen Weltflüssen dazu: Mississippi, Yangtze, Donau, Amazonas … Im Sommer 2010 stellte er auf dem Rhein einen neuen Kajakweltrekord auf: 7 Tage, 10 Stunden und 16 Minuten! Ich bewundere Corrados Energie und Durchhaltewillen, mit der er seine Projekte durchzieht. Ein Teil seines Erfolgsrezeptes mag sicher seine Zuversicht, sein Optimismus und seine Offenheit gegenüber Neuem sein. Fremden Menschen begegnet er mit Feingefühl und Respekt, sodass ihm auf der ganzen Welt die Tore offen stehen. Ich freue mich immer wieder, wenn er von neuen Abenteuern erzählt. Seine Live-Fotoreportagen sind schön fotografiert, aufwändig recherchiert und kurzweilig vorgetragen. Kein Wunder ist er gegenwärtig einer der beliebtesten Schweizer Referenten in der Szene. Schauen Sie doch auf seiner Website gleich selber, wann Sie ihn mal live an einer seiner Shows erleben können!